
Gut zu wissen! Heute: Teil 27 – Was ist ein WTW?
WTW steht für WeichenTransportWagen. Und der ist ein echter Gamechanger beim Gleisbau. Anstatt die Weichen vor Ort in Baustellennähe erst zusammensetzten zu müssen, liefert dieser spezielle Güterwagen vormontierte Weichen direkt auf die Baustelle. Die Montage wurde bereits im Weichenwerk durchgeführt. Das ist nicht nur praktisch für das einfache Abladen und Einbauen der Weichen. So ist auch eine einheitliche und höhere Fertigungsqualität möglich.
In einfachen Schritten werden die vom Weichentransportwagen angelieferten Weichen abgeladen und direkt eingebaut – oder genau andersherum, wenn Weichen nach nur kurzer Liegedauer wiederverwendet werden sollen. Damit das Lichtraumprofil eingehalten werden kann, müssen die Weichenteile in schräger Position transportiert werden.
Dieser Vorgang hat auch den besonderen Vorteil Weichen bequem einbauen zu können, wenn neben den Gleisen der Platz knapp ist.
Insgesamt ist durch den Einsatz von vormontierten Weichen der Zeitbedarf deutlich niedriger und verkürzt so die Sperrzeiten für Gleisbauarbeiten. Davon hat dann auch jeder Reisende etwas.
Bei uns kamen Weichentransportwägen unter anderem beim Projekt PK3 und aktuell bei der Umleitersanierung in Regensburg zum Einsatz.