karriere-ingenieur-bahntechniker-wuerzburg

Leistungen

Wir leben Gleis

Wir bei RAILING. haben uns spezialisiert. Unser Fokus liegt auf Bahnanlagen der Deutschen Bahn. Insbesondere wenn es um die Abdeckung aller Fachbereiche im System Schiene, die Erstellung individueller Betra-Anträge über die Plattform der Deutschen Bahn und die Lösung aller 

Probleme bei Kreuzungen und Querungen sowie beim Errichten von kreuzenden Straßenbrücken geht. Unser kompetentes Team besteht aus Fachkräften, die als Bauüberwacher Bahn und Fachbauüberwacher alle Bereiche im Aufgabenfeld Bahn abdecken.

Bauüberwacher Bahn (BÜB)

Unsere Mitarbeiter decken alle Fachbereiche im System Schiene ab. Als Bauüberwacher Bahn / Fachbauüberwacher Bahn für ...

  • Oberbau und konstruktiven Ingenieurbau (Ob, KIB)
  • Leit- und Sicherungstechnik (LST)
  • Elektrotechnik für Oberleitung und 50Hz-Anlagen sowie
  • Telekommunikationsanlagen (TK)

Bei uns erhalten Sie alles aus einer Hand und auf Ihr Projekt abgestimmt.

Baubetriebsplanung

Durch die Anmeldung von Gleissperrungen bei der Baubetriebsplanung verschaffen wir Ihnen die benötigten Zeitfenster, um Ihre Projekte wie gewünscht umzusetzen. Wir sind in der Lage, für Sie und Ihre Projekte die richtigen Termine anzumelden und planen bereits für zahlreiche Projekte die Sperrpausen mit einem mehrjährigen Vorlauf. Wir planen über das System BBPneo. Wir begleiten für Sie das strategische und mittelfristige Kapazitätsmanagement, Kapazitätsmanagement Fahren und Bauen hA-Netz (n-2) und Fahren und Bauen hA- und mA-Netz (n-1) und Kapazitätskonfliktmanagement. Schon vier Jahre bevor Sie bauen wollen.

Betra-Antrag

Die BETRA (Betriebs- und Bauanweisung) ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für das Bauen im Gleisbereich. Wir erstellen Ihre Betra-Anträge digital über die Plattform der Deutschen Bahn: pünktlich und auf Ihre Termine abgestimmt. Durch Anmeldungen bei der Baubetriebsplanung schaffen wir die Voraussetzungen für Ihre Termine im Projekt. Wir haben Zugriff auf alle notwendigen Systeme der Bahn.

Umweltfachliche Bauüberwachung

Im Zuge unseres Nachhaltigkeitsgedankens bauen wir bei RAILING. einen neuen Fachbereich auf: die ökologische Baubegleitung und umweltfachliche Bauüberwachung. Unser Ziel ist ein umweltverträglicher Infrastrukturausbau des Schienenverkehrs.

Wir sorgen dafür, dass gesetzliche Vorgaben gemäß dem landschaftspflegerischen Begleitplan (LBP) eingehalten werden

Dazu gehört im Schwerpunkt: Umwelt- und Naturschutzplanung, Immissionsschutz, Gewässerschutz und der Umgang mit Boden und Abfall.

Technisch Berechtigte (TB 4.2)

Sie fragen sich wo der Begriff "4.2" herkommt? Arbeiten im Gleisbereich regelt die sogenannte Betra (Bau- und Betriebsanweisung). In diesem Dokument sind unter dem Punkt 4.2 alle Personen aufgeführt, die die geplanten Arbeiten vor Ort betrieblich regeln dürfen. Dies reicht vom Sperren und Freimelden von Gleisen bis hin zu allen weiteren Meldungen beim zuständigen Fahrdienstleiter der Deutschen Bahn. Unser Technisch Berechtigter steuert Ihr Projekt vor Ort und sorgt somit für einen sicheren Ablauf Ihrer Maßnahme.

Wir haben uns spezialisiert:

Bau-/Fachbauüberwacher Bahn Fb, KIB, E, LST, TK, Technisch Berechtigter (nach 4.2), Betra-Antragsteller, Sicherungsüberwacher, Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (SiGeKo), Qualitätsüberwacher Schienenbearbeitung (QÜS), Fachkraft Schienentechnik (FaSt)

Sicherheit im Gleisbereich

Als Schutz vor Gefahren aus dem Eisenbahnbetrieb sind bei Arbeiten im Gleisbereich besondere Sicherungsmaßnahmen erforderlich. Unsere Sicherungsüberwacher regeln für Sie die Beantragung des Sicherungsplanes bei der für den Bahnbetrieb zuständigen Stelle (BzS) der Bahn und stimmen die Sicherungsmaßnahme auf Ihren Bedarf ab. Hierbei arbeiten wir bereits vollumfänglich über den neuen "SiPla-Workflow" der DB Netz AG und unterstützen Sie gerne dabei, diesen Prozess in Ihr Unternehmen zu implementieren. Anschließend organisieren wir auch die gesamte Sicherung vom Einsatz der Sicherungskräfte bis hin zur festen Absperrung und automatischen Warnanlage (ATWS).

Sicherheits- & Gesundheitsschutz

Wir bieten auch die Leistungen des Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinators (SiGeKo) an. Der SiGeKo erfüllt die Auflagen der Baustellenverordnung (BaustellV). Er koordiniert die Wechselwirkungen zwischen den Arbeiten der einzelnen Gewerke auf der Baustelle.Lassen Sie sich von uns beraten – wir finden die richtige Lösung für Sie.

Kreuzungen und Querungen

Ihr Projekt quert die Bahnanlagen? Egal ob als Querung oder Straßenbrücke, wir unterstützen Sie bei allen bahnrelevanten Punkten. Wir beraten Sie bei der Beantragung von Kreuzungsverträgen, Gestattungsverträgen, Erdungsplanung und Sperrpausenanmeldungen. Hierbei erfassen wir Ihre Bedürfnisse und stimmen diese mit den Vorgaben der Bahn ab. Abschließend übernehmen wir für Sie die geforderte Dokumentation der Gleislage durch eventuelle Gleislagevermessung, die Zusammenstellung aller erforderlichen Abnahmedokumente und erstellen bei Bedarf die notwendigen Bauwerkshefte.